Impressum Datenschutz

Impressum 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen Inh. Johannes Kraus

1. Anbieterinformationen
KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen Inhaber: Johannes Kraus Mönchsgasse 10, 99090 Erfurt, Deutschland Telefon: +49 176/71790070 Telefax: 036208 79343 E-Mail: kraus-haushaltsaufloesungen@t-online.de Website: www.kraus-haushaltsaufloesungen.de

2. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen und Angebote, die von KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen (im Folgenden "Auftragnehmer") erbracht werden. Sie regeln die Geschäftsbeziehung zwischen dem Auftragnehmer und dessen Kunden (im Folgenden "Auftraggeber"). Abweichende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung beider Parteien.

3. Angebote und Vertragsabschluss
Alle Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich.

Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Annahme des Angebots durch den Auftraggeber zustande. Änderungen oder Ergänzungen des Angebots gelten als neues Angebot (§ 145 BGB, § 150 Abs. 2 BGB).

Elektronische Signaturen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 (eIDAS-Verordnung) erfüllen die Schriftform. Einfache E-Mails oder Textnachrichten sind nicht rechtsverbindlich.

4. Leistungen und Haftung
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen sorgfältig und termingerecht durchzuführen.

Haftungsansprüche gegen den Auftragnehmer sind ausgeschlossen, sofern diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, die durch falsche oder unvollständige Angaben des Auftraggebers entstehen.

5. Rücktritt und Vertragsänderungen
Der Auftragnehmer ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Erfüllung aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse unmöglich wird. Der Rücktritt erfolgt schriftlich unter Angabe der Gründe.

Änderungen oder Ergänzungen eines bestehenden Vertrags sind nur durch ein schriftlich unterzeichnetes Dokument beider Parteien wirksam.

6. Verweise und Links
KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen übernimmt keine Haftung für Inhalte externer Webseiten, die über Hyperlinks erreichbar sind.

Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Für spätere Änderungen der verlinkten Inhalte übernimmt der Auftragnehmer keine Verantwortung.

7. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Alle Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website.

8. Urheberrecht
Die vom Auftragnehmer erstellten Inhalte wie Texte, Bilder oder Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.

Eine Verwendung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet.

9. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Klausel wird durch eine rechtlich zulässige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Soweit rechtlich zulässig, wird Erfurt als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag vereinbart.

Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

11. Änderungen der AGB
Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, diese AGB bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden dem Auftraggeber rechtzeitig mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn der Auftraggeber den Leistungen weiterhin zustimmt.

KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen Inh. Johannes Kraus

Mönchsgasse 10 99090 Erfurt

Kontakt: Telefon: +49 176/71790070 Telefax: 036208 79343 E-Mail: kraus-haushaltsaufloesungen@t-online.de

Haftungshinweis

Inhalt des Onlineangebotes: KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Angebote und Aufträge: Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Angebote und Aufträge bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Die Schriftform ist nur dann gewahrt, wenn das Dokument von beiden Vertragsparteien handschriftlich unterzeichnet wurde. Elektronische Übermittlungen, E-Mails oder ähnliche Kommunikationsformen ersetzen nicht die Schriftform im Sinne dieser Klausel. Der Auftragnehmer und Auftraggeber verpflichtet sich, ausschließlich handschriftlich unterzeichnete Angebote und Aufträge als verbindlich anzuerkennen. Die Schriftform ist durch ein von beiden Vertragsparteien handschriftlich unterzeichnetes Dokument zu erfüllen. Elektronische Signaturen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS-Verordnung) werden der Schriftform gleichgestellt, sofern diese als qualifizierte elektronische Signatur ausgestaltet sind. Elektronische Mitteilungen wie E-Mails oder andere Kommunikationsformen ohne qualifizierte elektronische Signatur erfüllen die Schriftform nicht und sind rechtlich unverbindlich.



Der Auftragnehmer ist berechtigt, nach Annahme des Angebots vom Vertrag zurückzutreten, wenn ihm die Erfüllung des Vertrages aufgrund unvorhersehbarer Umstände, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, unmöglich oder unzumutbar wird. Der Rücktritt muss schriftlich und unter detaillierter Angabe der Gründe erfolgen. Sollte dem Auftraggeber infolge des Rücktritts ein nachweisbarer Schaden entstehen, bleibt ein Schadensersatzanspruch hiervon unberührt, es sei denn, der Auftragnehmer hat den Rücktritt nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht.

Gültigkeit des Angebots und Annahme 
Alle Angebote des Auftragnehmers sind als einheitliche und unteilbare Leistung zu verstehen. Eine Annahme des Angebots durch den Auftraggeber ist nur als Ganzes wirksam. Eine Teilannahme einzelner Positionen oder Bedingungen des Angebots bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers. Andernfalls kommt kein Vertrag zustande. Eine einseitige Abänderung des Angebots durch den Auftraggeber ist ausgeschlossen.

Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, unvollständige oder modifizierte Annahmen des Angebots abzulehnen. Grundlage ist § 145 BGB (Bindung an den Antrag) in Verbindung mit § 150 Abs. 2 BGB (Abänderung des Angebots), wonach eine Annahme unter Änderungen als neues Angebot gilt.

KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Grafik, ein Tondokument, eine Videosequenz oder ein Text befinden, so konnte das Copyright vom Autor nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird der Autor das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen oder mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen.

Die Rechte an den vom Anbieter selbst erstellten Inhalten auf der Website verbleiben allein beim Anbieter der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.

KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Grafik, ein Tondokument, eine Videosequenz oder ein Text befinden, so konnte das Copyright vom Autor nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird der Autor das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen oder mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen.

Die Rechte an den vom Anbieter selbst erstellten Inhalten auf der Website verbleiben allein beim Anbieter der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.

1. Geltungsbereich Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen KRAUS Gewerbe- & Haushaltsauflösungen (im Folgenden "Auftragnehmer") und ihren Kunden (im Folgenden "Auftraggeber") abgeschlossen werden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung beider Parteien.

2. Angebote und Vertragsabschluss

Alle Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich.

Verträge kommen nur zustande, wenn der Auftraggeber das Angebot in schriftlicher Form und ohne Änderungen annimmt (§ 145 BGB in Verbindung mit § 150 Abs. 2 BGB).

Elektronische Signaturen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 (eIDAS-Verordnung) gelten als Schriftform. Einfache E-Mails erfüllen die Schriftform nicht.

3. Leistungen und Haftung

Der Auftragnehmer bemüht sich um die sorgfältige und termingerechte Durchführung der vereinbarten Leistungen.

Eine Haftung für Schäden wird ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Für Schäden, die durch fehlerhafte oder unvollständige Informationen des Auftraggebers entstehen, übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.

4. Rücktritt und Vertragsänderung

Der Auftragnehmer ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn unvorhergesehene Ereignisse die Durchführung des Auftrags unzumutbar machen. Der Rücktritt erfolgt schriftlich unter Angabe der Gründe.

Änderungen des Vertrages sind nur durch ein schriftlich unterzeichnetes Dokument beider Parteien gültig.

5. Verweise und Links

Der Auftragnehmer haftet nicht für die Inhalte externer Links. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.

Für die Inhalte verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

6. Urheberrecht

Alle vom Auftragnehmer erstellten Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, etc.) unterliegen dem Urheberrecht.

Eine Vervielfältigung oder Verwendung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Auftragnehmers gestattet.

Bei unbeabsichtigter Verletzung fremder Urheberrechte wird der Auftragnehmer nach Benachrichtigung das betroffene Material entfernen oder entsprechend kennzeichnen.

7. Datenschutz

Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich gemäß den Bestimmungen der DSGVO. Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung auf unserer Website zu entnehmen.

8. Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

9. Gerichtsstand Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag wird, soweit gesetzlich zulässig, der Gerichtsstand Erfurt vereinbart.

10. Gültigkeit und Änderungen der AGB

Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Auftraggeber rechtzeitig mitgeteilt.

Mit fortgesetzter Nutzung der Leistungen akzeptiert der Auftraggeber die geänderten AGB.

Share by: